Diese köstlichen Mini-Törtchen sind eine perfekte Kombination aus cremigen, nussigen und fruchtigen Geschmacksrichtungen, die durch die Zugabe von Omega-3-reichen Ölen noch gesünder sind.
Dieses Rezept wurde für Personen entwickelt, die aufgrund von Eiweißspuren im Urin auf die Eiweißzufuhr achten. In diesem Rezept wird das herkömmliche Rapsöl durch Leinsamenöl ersetzt, eine Quelle herzgesunder Omega-3-Fettsäuren, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.
Vorteile des Rezepts
- Dieses Rezept bietet eine herzgesunde Dessertvariante, die eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist, von denen bekannt ist, dass sie die Nierengesundheit unterstützen und Entzündungen reduzieren.
- Durch die Verwendung von Leinsamenöl in der Kruste entspricht dieses Gericht den Ernährungsbedürfnissen von Personen, die mit Spureneiweiß im Urin zu kämpfen haben, und bietet dennoch einen reichhaltigen, sättigenden Geschmack.

Zutaten
Für 10 Portionen:
Kruste:
- 1 Tasse Graham Cracker Krümel
- 1/4 Tasse Puderzucker
- 2 Esslöffel Leinsamenöl
Die Füllung:
- 1/2 Tasse fettarme Schlagsahne
- 1/4 Tasse Puderzucker
- 3/4 Teelöffel Mandelextrakt
- 3/4 Tasse Mascarpone-Käse
Topping:
- 2 Tassen frische oder gefrorene Kirschen, entsteint
- Schale von 1 Orange
- 2 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 1/3 Tasse Wasser
Garnieren Sie:
- 1/4 Tasse gehobelte Mandeln, geröstet
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 350°F (175°C) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Mischen Sie in einer großen Schüssel die Graham-Cracker-Krümel, den Puderzucker und das Leinsamenöl, bis die Mischung vollständig vermischt und krümelig ist.
- Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf die Papierförmchen und drücken Sie sie fest, um einen gleichmäßigen Boden zu erhalten. Backen Sie die Kruste für 10 Minuten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Maisstärke mit Wasser, rühren Sie um und stellen Sie sie beiseite.
- Geben Sie entsteinte Kirschen, Orangenschale, Honig oder Agavendicksaft und die Maisstärkemischung in einen mittelgroßen Kochtopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Bringen Sie die Mischung unter häufigem Rühren leicht zum Kochen. Kochen Sie 5-10 Minuten oder bis die Mischung eindickt. In eine Schüssel umfüllen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
- In einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze die gehobelten Mandeln 3-5 Minuten lang rösten, dabei oft umrühren, bis sie leicht geröstet sind. Beiseite stellen.
- Geben Sie Schlagsahne, Puderzucker und Mandelextrakt in eine große Schüssel. Schlagen Sie die Sahne mit einem elektrischen Mixer auf, bis sie glänzt und steife Spitzen bildet. Heben Sie den Mascarpone-Käse unter, bis er vollständig eingearbeitet ist.
- Verteilen Sie die Mascarponefüllung gleichmäßig auf die Graham-Tarte-Schalen. Geben Sie die abgekühlte Kirschmischung darüber und garnieren Sie mit gerösteten Mandeln. Zum Festwerden 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Servieren und genießen!

Nährwertangaben
Pro Portion:
- Kalorien: 290 kcal
- Eiweiß: 4,5 g
- Fett: 19 g
- Kohlenhydrate: 27.5 g
Basierend auf einer Nutrisurvey
Haftungsausschluss
- Sie sind nur für allgemeine Informationszwecke bestimmt: Die auf der Website und der App von BioKissed zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geschäftsmöglichkeiten, Ernährungstipps, Tipps für eine gesunde Lebensweise, Artikel für eine gesunde Lebensweise, Ernährungsrezepte und Wellness-Artikel (im Folgenden gemeinsam als „Inhalt“ bezeichnet), sind nur für allgemeine Informationszwecke bestimmt. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für eine professionelle Geschäftsberatung, medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.
- Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko: BioKissed empfiehlt oder befürwortet keine bestimmten Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die auf der Website oder in der App erwähnt werden. Das Vertrauen in Informationen, die von BioKissed, seinen Mitarbeitern, beauftragten Autoren oder anderen Personen, die auf Einladung von BioKissed auf der Website oder der App erscheinen, bereitgestellt werden, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.
- BioKissed befürwortet oder billigt keine der im Inhalt enthaltenen Ansichten: BioKissed übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Inhalte und billigt auch nicht die in den Inhalten geäußerten Ansichten. Die Aufnahme von Inhalten auf die Website oder App von BioKissed bedeutet nicht, dass diese Inhalte gebilligt oder genehmigt werden.
- Sie übernehmen freiwillig alle diese Risiken: Bevor Sie an einer Herausforderung teilnehmen, Ihren Lebensstil erheblich ändern, Ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen oder sich an damit verbundenen Aktivitäten beteiligen, sollten Sie Ihren persönlichen Gesundheits- und Fitnesszustand überprüfen. BioKissed lehnt ausdrücklich die Verantwortung für die Substanzen ab, die Sie zu sich nehmen, und das Unternehmen haftet nicht für die Folgen, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben, einschließlich der Folgen von Nahrungsmittelallergien. Indem Sie sich entscheiden, an einer Herausforderung teilzunehmen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass solche Aktivitäten mit Risiken verbunden sind, und Sie übernehmen freiwillig alle diese Risiken, auch wenn sie durch Fahrlässigkeit von BioKissed, seinen Partnern oder seinen Mitgliedern entstehen.
- BioKissed und seine Inhaltsanbieter lehnen jegliche Verantwortung oder Haftung für Folgen ab: BioKissed und seine Inhaltsanbieter übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Folgen, die direkt oder indirekt auf Handlungen oder Unterlassungen zurückzuführen sind, die Sie auf der Grundlage der auf der Website oder in der App von BioKissed gefundenen Informationen vornehmen.
- Mehr lesen